Autor der Publikation

Die päpstlichen Freiplätze für Walliser an S. Barbara in Wien

. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 6 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1924)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Vergleich zwischen Jörg uf der Flüe und seinem Schwiegervater Hilprand Lener. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 4 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1911)Verordnung der Ballenführer von Brig aus den Jahren 1555 und 1584. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 4 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1911)Zu den Anfängen der Buchdruckerkunst in Sitten. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 3 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1903)Der Trinkelstierkrieg 1550. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 1 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1892)Die zwei letzten Hochaltäre in der Kathedrale von Sitten. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 6 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1924)Aufwand bei einer Doppelhochzeit zu Sitten im Jahre 1596. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 3 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1904)Die Würden und Würdenträger des Domkapitels von Sitten. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 8 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1938)Studienkosten in alten Zeiten. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 8 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1935)Reparatur der Orgel in der Kathedrale von Sitten 1621. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 5 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1917)Legat für eine Schlachtkapelle auf der Planta. Blätter aus der Walliser Geschichte, Volume 6 von BWG, Geschichtsforschender Verein Oberwallis, (1921)