Autor der Publikation

Socially Acceptable Design of a Ubiquitous System for Monitoring Elderly Family Members

, , , , , , , , und . Informatik 2012 - Was bewegt uns in der/die Zukunft? 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e. V. (Braunschweig 2012), Seite 349–363. Bonn, Köllen, (2012)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

15 years of measurement model misspecification in trust research? A theory based approach to solve this problem, und . European Academy of Management Annual Conference, 10, Rome, Italy, (2010)180 (28-10).Socially Acceptable Design of a Ubiquitous System for Monitoring Elderly Family Members, , , , , , , , und . Informatik 2012 - Was bewegt uns in der/die Zukunft? 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e. V. (Braunschweig 2012), Seite 349–363. Bonn, Köllen, (2012)Vertrauensunterstützung für sozio-technische ubiquitäre Systeme, , , und . Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 2012 (Supplement 4): 109-140 (2012)298 (02-12).Did they all get it wrong? Towards a better measurement model of trust, und . Academy of Management Annual Meeting, Montréal, Canada, (2010)181 (29-10).Vertrauen als Designaspekt – Systematische Ableitung vertrauensunterstützender Komponenten am Beispiel einer mobilen Anwendung, , , , und . VHB Jahrestagung 2011, 73, Kaiserslautern, Germany, (2011)224 (10-11).Applying an Integrated Socio-Technical Design Method for Ubiquitous and Social Software – Experiences and Lessons Learned, , , , , , , , , und 3 andere Autor(en). ICSE, (2013)Socially acceptable design of a ubiquitous system for monitoring elderly family member, , , , , , , und . 42. Jahrestagung, Seite 349-364. (2012)Designing Socio-Technical Applications for Ubiquitous Computing – Results from a Multidisciplinary Case Study,, , , , , , , , , und 1 andere Autor(en). Seite 194-201. Heidelberg, (Juni 2012)Successfully funded! - Welche Geschäftsmodelle machen crowdfinanzierte Cloud-Startups erfolgreich?, , und . Mulitkonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), Paderborn, Germany, (2014)Technologische und marktseitige Unsicherheit bei der Neuentwicklung von Mobile Enterprise Services, und . Smart Mobile Apps, Springer, Berlin, Germany, (2011)