Periodical,

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht. Ein Überblick über den Stand der empirischen Forschung.

.
(2000)

Abstract

Der Beitrag thematisiert Schulqualität als Problem der Qualität von Unterricht. Er präsentiert zunächst eine Übersicht über die internationale Forschung zur Qualität von Schule bzw. von Unterricht. Demgemäß sind es vornehmlich unterrichtsnahe, proximale Faktoren, die die Qualität konstituieren. Unter dem Gesichtspunkt von Bildungsqualität wird Schulforschung insofern zunehmend zu einer lerninhaltsbezogenen sowie prozess- und produktorientierten Unterrichtsforschung. Diese muss als Mehrebenenanalyse angelegt sein und die Dynamik des Prozesses in seiner Bedeutung für die Erzeugung von Ergebnissen aufnehmen, wobei Mehrebenen- und Prozessbetrachtung miteinander zu verknüpfen sind. Unterrichts- und Schulebene sind als Hintergrundfaktoren jeweils gesondert, aber auch in Kombination zu betrachten. (DIPF/Orig.)

Tags

Users

  • @e4_ifs
  • @benediktpielenz

Comments and Reviews