Abstract

"Geld ist nicht alles, aber es macht glücklich." Mit diesen Worten beschreibt eine 20-Jährige, was Geld für sie bedeutet. Ähnlich beschrieb dies bereits vor 100 Jahren der deutsche Philosoph und Soziologe Georg Simmel. Für ihn bedeutete das Streben nach Geld das Gleiche wie das Streben nach Glück. Geld bedeutet Autonomie und Souveränität; und wer in unserer modernen Gesellschaft möchte nicht selbstständig über sein Leben bestimmen können! Und was den Erwachsenen recht ist, kommt auch den Jugendlichen entgegen: Es ist die Möglichkeit, durch die autonome Verfügung über Geld ein Stück weit unabhängig und damit erwachsen zu sein, selbst dann, wenn das Geld mangels eigener Einkünfte nur geliehen ist und die Unabhängigkeit im Geld ausgeben unter Umständen in eine Abhängigkeit der Rückzahlung umschlägt. Die vorliegende Broschüre geht den Fragen zur Bedeutung von Geld und Verschuldung bei Jugendlichen nach.

Links and resources

Tags